Bei Nord Stream 2 ist derzeit ein monatliches Update notwendig. In der vergangenen Ausgabe wurde berichtet, dass beide Häuser des Kongresses, PEESCA als einen Mini-Baustein des Gesetzes über den Verteidigungshaushalt 2021 (NDAA 2021) verabschiedet hatten. Der damals noch amtierende Präsident, Donald Trump hatte NDAA nicht unterzeichnet, was allerdings nichts mit PEESCA zu tun hatte. Senat und Repräsentantenhaus haben dieses Veto aber überstimmt, sodass NDAA und damit auch PEESCA seit Anfang des Jahres in Kraft sind.
Es wurde berichtet, dass PEESCA einen Passus enthält, der staatliche Einrichtungen, wenn sie denn nicht als gewerbliches Unternehmen agieren, von Sanktionen ausnimmt. Diese Regelung hatte die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern wohl schon im Herbst auf die Idee gebracht eine Landesstiftung zu gründen, die für die Fertigstellung der Nord Stream 2 verantwortlich sein sollte. Anfang Januar wurde diese - schon etwas abenteuerliche - Idee wieder hervorgeholt und umgesetzt. Die Stiftung trägt den Namen "Stiftung Klima- und Umweltschutz" und soll Projekte zum Klima- und Umweltschutz vor den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns durchführen.